- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Übersicht
Rudolf Steiner revisited: Wider die Entfremdung von Mitarbeitenden zu ihren Organisationen
wurde in den Warenkorb gelegtRudolf Steiner revisited: Wider die Entfremdung von Mitarbeitenden zu ihren Organisationen von Frank E.P. Dievernich Das Verhältnis von Menschen zur Ökonomie ist ein über die Jahrhunderte heiss diskutiertes Thema. Immer stand dabei die Frage im Raum, wie
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Das konstruktivistische Prinzip des Fragens
wurde in den Warenkorb gelegtDas konstruktivistische Prinzip des Fragens von Diana Whitney Das Wissen der Menschen und das Schicksal der Organisation sind dicht miteinander verwoben. Um effektiv arbeiten zu können, müssen wir Organisationen als lebende, menschliche Konstruktionen bet
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
Humanität als Handlungsprinzip
wurde in den Warenkorb gelegtHumanität als Handlungsprinzip von Josef Oberneder Humanität als Handlungsprinzip? Fest steht, dass Humanität alles beinhaltet, was dem Menschen zugehörig oder eigen ist. Die Humanistische Philosophie orientierte sich an Werten wie Freiheit, Würde, Tolera
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
„Erfahrungskreis i“ – Sensorik und Sinn(e)
wurde in den Warenkorb gelegt„Erfahrungskreis i“ – Sensorik und Sinn(e) von Claus Riehle In der neuen Serie „Werte & Wissen – Zwischenräumliche Perspektiven auf Systeme“ von Claus Riehle geht es um das „Dazwischen“ – um zwischenräumliche Perspektiven auf Systeme. Im ersten Artikel ge
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Das Netzwerk der nächsten Gesellschaft
wurde in den Warenkorb gelegtDas Netzwerk der nächsten Gesellschaft von Dirk Baecker Die nächste Gesellschaft ist die Computergesellschaft. Sie wird strukturell und kulturell so grundlegend durch den kommunikativen Raum des Computers und des Internets geprägt sein, wie es die moderne
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Die gemeinschaftsbildenden Wirkungen von positiven Gefühlen
wurde in den Warenkorb gelegtDie gemeinschaftsbildenden Wirkungen von positiven Gefühlen von Luc Ciompi und Elke Endert Kollektive Emotionen haben keineswegs nur unerwünschte Wirkungen. Positive Leitgefühle wie Freude, Sympathie und Liebe schaffen Bindung, Kooperationsbereitschaft un
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Philosophische Anregungen aus dem Tractatus logico-philosophicus
wurde in den Warenkorb gelegtPhilosophische Anregungen aus dem Tractatus logico-philosophicus von Ludwig Wittgenstein Nr. 433 – Über Anweisungen und „Befehle“. Wenn wir einen Befehl geben, so kann es scheinen, dass das Letzte, was der Befehl wünscht, unausgedrückt bleiben muss, da im
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
Den Relationalen Ansatz ergebnisorientiert und leicht leben
wurde in den Warenkorb gelegtDen Relationalen Ansatz ergebnisorientiert und leicht leben von Christina Neumeister-Böck und Hanns Bauer Das 15-jährige Firmenjubiläum naht in Riesenschritten. Es ist viel erreicht worden. Viele Ideen sind da, und dennoch wollen sie seit einiger Zeit nic
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Acht Schätze Relationalen Denkens und Handelns
wurde in den Warenkorb gelegtAcht Schätze Relationalen Denkens und Handelns von Hans Heyny Wieder ist ein Jahreswechsel vergangen und nicht wenige von uns haben sich viel für das neue Jahr vorgenommen. Im beruflichen Umfeld könnte es sein, dass wir uns vornehmen heuer wirklich mehr P
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Vom „Sprachen“ und „Emotionieren“
wurde in den Warenkorb gelegtVom „Sprachen“ und „Emotionieren“ von Humberto Maturana Die Sprache als Phänomen ist eine Art gemeinsamen Fließens in einem Flussbett der Koordinations-Koordinationen von Verhaltenskoordinationen. Sprache entsteht als ein übereinstimmendes Verhalten, es e
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
Große Gedanken in kleinen Schluss-Splittern
wurde in den Warenkorb gelegtGroße Gedanken in kleinen Schluss-Splittern zusammengestellt von Sonja Radatz Nichts, was außerhalb eines lebenden Systems liegt, kann innerhalb dieses Systems bestimmen, was darin geschieht, und da der Beobachter ein lebendes System ist, kann nichts, was
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
Bilder sagen mehr als tausend Worte
wurde in den Warenkorb gelegtBilder sagen mehr als tausend Worte von Daniel Meier Worum geht es in Teams? Darum, dass die Dinge laufen. Und wie bringen wir die Dinge zum Laufen? Dazu haben wir ein Workshop- Handbuch erarbeitet, das 30 Jahre Erfahrung im Teambereich und Führungskontex
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)