- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Übersicht
Philosophische Anregungen aus dem Tractatus logico-philosophicus
wurde in den Warenkorb gelegtPhilosophische Anregungen aus dem Tractatus logico-philosophicus von Ludwig Wittgenstein Nr. 433 – Über Anweisungen und „Befehle“. Wenn wir einen Befehl geben, so kann es scheinen, dass das Letzte, was der Befehl wünscht, unausgedrückt bleiben muss, da im
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
Relationales Handeln
wurde in den Warenkorb gelegtRelationales Handeln von Ralph Löwy Relationales Handeln ist ein Ansatz für ein Lösungsangebot. Frei nach dem Motto: Tue mehr von dem Selben wenn es gut ist bzw. tue etwas anderes, wenn es jetzt an der Zeit ist. Dabei können wir unsere Entscheidungen imme
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Acht Schätze Relationalen Denkens und Handelns
wurde in den Warenkorb gelegtAcht Schätze Relationalen Denkens und Handelns von Hans Heyny Wieder ist ein Jahreswechsel vergangen und nicht wenige von uns haben sich viel für das neue Jahr vorgenommen. Im beruflichen Umfeld könnte es sein, dass wir uns vornehmen heuer wirklich mehr P
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Große Gedanken in kleinen Schluss-Splittern
wurde in den Warenkorb gelegtGroße Gedanken in kleinen Schluss-Splittern zusammengestellt von Sonja Radatz Nichts, was außerhalb eines lebenden Systems liegt, kann innerhalb dieses Systems bestimmen, was darin geschieht, und da der Beobachter ein lebendes System ist, kann nichts, was
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
Systemik als Haltung
wurde in den Warenkorb gelegtSystemik als Haltung von Rolf Arnold Im Teil 2 seiner Serie beschreibt Rolf Arnold die selbst einschließende Beobachtung als zentrale Folge einer systemischen Haltung in der Führung. Wie Führungskräfte diese Haltung entwickeln können und welche Folgen die
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Burnout und Klimawandel haben die gleiche Ursache: Wir arbeiten zu viel und zu intensiv
wurde in den Warenkorb gelegtBurnout und Klimawandel haben die gleiche Ursache: Wir arbeiten zu viel und zu intensiv von Friedrich Hinterberger Einkommen und Konsum wie auch Arbeit und andere Aktivitäten (z.B. Freizeit) dienen der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. Und Arbeitsplä
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Eine Neuerfindung der Arbeit
wurde in den Warenkorb gelegtEine Neuerfindung der Arbeit von Sonja Radatz Was wäre, wenn wir die Freiheit hätten, uns die Arbeit so zu gestalten, dass sie dem ethischen Imperativ von Heinz von Foerster gehorcht, „Handle stets so, dass sich die Handlungsmöglichkeiten für alle erhöhen
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Systemik der Gefühle
wurde in den Warenkorb gelegtSystemik der Gefühle von Rolf Arnold Wie entsteht unser Verhalten? Betrachten wir es als „natürliche Reaktion“ auf das, was wir von außen erleben, dann können wir bei unerwünschtem Verhalten unsererseits dafür sorgen, dass wir bestimmte Situationen eben n
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Die Paradoxie des freien Willens
wurde in den Warenkorb gelegtDie Paradoxie des freien Willens von André Zimpel Wie steuert man ein so komplexes und eigenwilliges Organ wie das eigene Gehirn? Die kybernetische Analyse der Selbststeuerung von André Zimpel zeigt in diesem Artikel, wie eng erfolgreiches Handeln mit der
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Die Entstehung des Erfolgsmenschen und dessen Revolution
wurde in den Warenkorb gelegtDie Entstehung des Erfolgsmenschen und dessen Revolution von Michael Rinke Erfolg: Darunter verstehen wir heute im täglichen Sprachgebrauch Ergebnisse und Folgen unseres Tuns, die unsere positiven Erwartungen und Zielsetzungen erfüllen oder besser gar noc
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Warum alles so ist, wie es ist
wurde in den Warenkorb gelegtWarum alles so ist, wie es ist von Florian Fischer Wie entstand das, was wir heute als gegeben annehmen, das, was „eben so ist, wie es ist?“ Entstand es überhaupt? Oder ließen wir es entstehen? Und können wir daraus irgendetwas für unser Verhalten morgen
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Wie wir Kybernetiker werden
wurde in den Warenkorb gelegtWie wir Kybernetiker werden von Andreas Mertens und Sedat Duman Wie wird man KybernetikerIn? Nun, um eine Kurzanleitung für das KybernetikerIn-Werden zu liefern und den Eigenwert der Kybernetik zu beschreiben, geht man am Besten mit der Kybernetik an die
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)