- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Übersicht
Wie sich die Wissenschaft verändert
wurde in den Warenkorb gelegtWie sich die Wissenschaft verändert von Stuart Umpleby Haben Sie auch in Ihrer Studienzeit noch fröhlich verifiziert und falsifiziert? Nun, damit sollte es aus Relationaler Sicht schon lange vorbei sein – und es könnte sogar sein, dass tatsächlich auch an
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Tiefensystemische Führung - Humberto Maturana weitergedacht und gelebt
wurde in den Warenkorb gelegtTiefensystemische Führung - Humberto Maturana weitergedacht und gelebt von Heike Jorkiewitz Führung und Führungskommunikation scheinen einfach zu sein – auch wenn immer wieder die Frage aufkommt, ob wir mit dieser aktuell gelebten, „einfa- chen“ Kommuni
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Die Marke Watzlawick - sein Beruf als Berufung: Fleiß und Zufall, Mut und Humor
wurde in den Warenkorb gelegtDie Marke Watzlawick – sein Beruf als Berufung: Fleiß und Zufall, Mut und Humor von Andrea Köhler-Ludescher Medien benannten ihn als "Weltkärntner", "Wirklichkeitsforscher" und "Pop-Bestseller unter den Philosophen". Er war systemisch-konstruktivistischer
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Watzlawicks Weltbild, oder: Die Kunst des Konstruktivismus
wurde in den Warenkorb gelegtWatzlawicks Weltbild, oder: Die Kunst des Konstruktivismus von Andrea Köhler-Ludescher Wie dachte Paul Watzlawick? Wie ist sein konstruktivistisches Weltbild entstanden? Und welche zentralen Ideen formen dieses Weltbild, machen es richtungsweisend? Andre
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Watzlawicks Augenblick - der Zen-rote Faden seines Lebens
wurde in den Warenkorb gelegtWatzlawicks großerkleiner Augenblick – Der Zen-rote Faden seines Lebens von Andrea Köhler-Ludescher Paul Watzlawick - Professor für Lebenskunst. In der vierteiligen Serie seiner Großnichte Andrea Köhler-Ludescher schildert sie ein Konstrukt in 4 Frei-Lekt
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Der 25. Geburtstag der "5. Disziplin"
wurde in den Warenkorb gelegtDer 25. Geburtstag der „5. Disziplin“ von Peter Senge, Frank Schneider und Deborah Wallace Peter Senges „5. Disziplin“ wird bereits unglaubliche 25 Jahre alt. Dennoch ist ihr Einfluss auf die Organisationen dieser Welt ungebrochen. Was macht sie so erfolg
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Vorsicht, Sicherheitsfalle!
wurde in den Warenkorb gelegtVorsicht, Sicherheitsfalle! von Sonja Radatz Täglich tappen wir hinein, obwohl wir es doch aufgrund hinlänglich langer und ausführlicher Erfahrung schon wissen müssten: Unsere Sicherheitsfalle. Wir verlassen uns blind darauf, dass sich hoffentlich nichts
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Rudolf Steiner revisited: Wider die Entfremdung von Mitarbeitenden zu ihren Organisationen
wurde in den Warenkorb gelegtRudolf Steiner revisited: Wider die Entfremdung von Mitarbeitenden zu ihren Organisationen von Frank E.P. Dievernich Das Verhältnis von Menschen zur Ökonomie ist ein über die Jahrhunderte heiss diskutiertes Thema. Immer stand dabei die Frage im Raum, wie
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Das konstruktivistische Prinzip des Fragens
wurde in den Warenkorb gelegtDas konstruktivistische Prinzip des Fragens von Diana Whitney Das Wissen der Menschen und das Schicksal der Organisation sind dicht miteinander verwoben. Um effektiv arbeiten zu können, müssen wir Organisationen als lebende, menschliche Konstruktionen bet
Mehr Info
€0,00
(€0,00 Inkl. MwSt.)
„Erfahrungskreis i“ – Sensorik und Sinn(e)
wurde in den Warenkorb gelegt„Erfahrungskreis i“ – Sensorik und Sinn(e) von Claus Riehle In der neuen Serie „Werte & Wissen – Zwischenräumliche Perspektiven auf Systeme“ von Claus Riehle geht es um das „Dazwischen“ – um zwischenräumliche Perspektiven auf Systeme. Im ersten Artikel ge
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Die gemeinschaftsbildenden Wirkungen von positiven Gefühlen
wurde in den Warenkorb gelegtDie gemeinschaftsbildenden Wirkungen von positiven Gefühlen von Luc Ciompi und Elke Endert Kollektive Emotionen haben keineswegs nur unerwünschte Wirkungen. Positive Leitgefühle wie Freude, Sympathie und Liebe schaffen Bindung, Kooperationsbereitschaft un
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Reflexion, Selbstverantwortung und Freiheit
wurde in den Warenkorb gelegtReflexion, Selbstverantwortung und Freiheit von Humberto Maturana Romesìn und Pille Bunnell Unternehmen und ihre Mitarbeiter können so gebaut werden, dass sie kontinuierlich und zuverlässig bestimmte Handlungen ausführen. Dann sind sie Roboter. Wir würden
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)