- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Übersicht
Organisationen als Netzwerke verstehen
wurde in den Warenkorb gelegtMehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Wie werde ich zum Entrepreneur?
wurde in den Warenkorb gelegtEngagement, Ideenreichtum, Kreativität, Dynamik: Das sind Begriffe, die wir nur zu gerne mit unserem Beruf in Verbindung bringen wollen. Sonja Radatz fragt hier: Können wir alle Entrepreneure werden? Unter welchen Voraussetzungen? Und: Zu welchem Preis?
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Mit dem Viable System Model Komplexität meistern
wurde in den Warenkorb gelegtMark Lambertz wendet das Viable System Model von Stafford Beer auf eine sehr handfeste Weise in der Praxis an: mit dem Ziel, Komplexität steuerbar zu machen. Im Teil 1 seiner Serie legt er die Komplexität von Organisationen offen, um sie lenkbar zu machen
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Disruption: Definition und Beispiele
wurde in den Warenkorb gelegtvon Marina VogtWährend vor der Digitalisierung das Wort „Disruption“ in Deutschland noch fast niemand kannte, wird dieser Begriff in den Medien heute täglich aufgegriffen. Wir lesen von Uber, Airbnb, Apple und Amazon, die zahlreiche Branchen aufwirbeln...
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Wie funktioniert "Einfach beraten" - die neue Beratung ohne Ratschlag-Methodik?
wurde in den Warenkorb gelegtMit „Einfach beraten“ schafft Sonja Radatz die „Beratung ohne Ratschlag“- Methodik neu und liefert Coaches, Beratern, Führungskräften, HR Consul- tants, Verkäufern, Ärzten, Anwälten und nicht zuletzt Eltern das notwendige Handwerkszeug, um mit dem Gegenüb
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Relationale Kommunikation
wurde in den Warenkorb gelegtRelationale Kommunikation von Sonja Radatz Ein „Weniger ist mehr“ in der Kommunikation – macht das Sinn? Ist das nicht das Gegenteil von dem, was allerorts propagiert wird?Sonja Radatz beschreibt in ihrem Artikel, wo und warum Kommunikation durchaus „weni
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Gregory Bateson: Über Kommunikation, Nicht-Kommunikation und Meta-Kommunikation
wurde in den Warenkorb gelegtGregory Bateson: Über Kommunikation, Nicht-Kommunikation und Meta-Kommunikation von Wolfram Lutterer Gregory Bateson (1904–1980) war ein zentraler Vordenker im Bereich systemischkonstruktivistischer Theorie. Er gilt als Schlüsselfigur in der Wissenschafts
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Expertenprofil: Bernd Schmid
wurde in den Warenkorb gelegtExpertenprofil: Bernd Schmid Für ihn liegt das Sinnvolle nicht im Spektakulären - nachhaltige Wirkungen resultieren seiner Meinung nach eher auf dem umsichtigen Lösen und Verknüpfen von Fäden als durch kühne Schläge auf gordische Knoten. Bernd Schmid, Lei
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Wie funktioniert Lernen aus Relationaler Sicht?
wurde in den Warenkorb gelegtLernen von Sonja Radatz Wie funktioniert Lernen aus Relationaler Sicht? Wann können wir überhaupt (erst) von Lernen sprechen? Und was passiert dann genau, wie können wir uns den Lernprozess erklären? In diesem Beitrag des Relationalen Lexikons befasst sic
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Innovationsanreger in der Praxis
wurde in den Warenkorb gelegtInnovationsanreger in der Praxis von Georg Kraus Innovative Unternehmen meistern wirtschaftlich schwierige Zeiten besser als Unternehmen, die sich primär als Hüter der Tradition verstehen. Denn sie stellen ihre Geschäftsmodelle regelmäßig auf den Prüfstan
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Raum für Innovation und Knowledge Creation
wurde in den Warenkorb gelegtRaum für Innovation und Knowledge Creation von Franz-Markus Peschl Sogenannte „enabling spaces“ („Möglichkeitsräume“) sind der Nährboden für radikal neues („innovatives“) Wissen, welches über das Optimieren bestehender Lösungen weit hinausgeht. Diese Räum
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)
Beiträge zu einer nichtlinearen Wissenstheorie
wurde in den Warenkorb gelegtBeiträge zu einer nichtlinearen Wissenstheorie von André Frank Zimpel Wie und wo wächst Wissen? Wie bewegt sich Wissen zwischen der Innen- und Außenperspektive? Welche Chancen eröffnen Wissensgesellschaft und Informationszeitalter? Ontologisch nicht entsc
Mehr Info
€3,99
(€4,39 Inkl. MwSt.)