"Radatz inspiriert" - der Blog von Dr. Sonja Radatz
Kleines Gedankenspiel:
Wenn Sie an die letzte Woche zurückdenken: Wie viele Stunden und Minuten haben Sie rein im JETZT gelebt, und wie viele Tage, Stunden und Minuten waren Sie damit beschäftigt, sich auf die Zukunft vorzubereiten – die Arbeit von morgen aufzubereiten, sich vor dem Morgen zu fürchten, das Morgen zu planen, sich auf das Morgen (und Übermorgen) zu freuen und zu hoffen, dass alles gut gehen wird?
Es scheint, dass viele erst bei längerer Alltagsunterbrechung merken, dass ihr Leben so nicht mehr funktioniert – sie keinen Sinn mehr darin finden.
Der Mind Change schaut uns sehr direkt in die Augen und fordert uns unmissverständlich auf, uns mit ihm zu matchen. Warum schauen wir (immer noch) weg?
Warten wir ab, war mit uns in Zukunft erledigt - oder nehmen wir unsere Zukunft selbst in die Hand? Und wenn wir uns nicht entscheiden, nicht wartenwarten und unsere Zukunft selbst zu gestalten: Wie stellen wir uns dann so auf, dass unsere Zukunft wirklich zu uns passt?
Ich gehe davon aus, dass nicht nur Unternehmen von disruptiven Veränderungen betroffen sind, sondern auch Menschen wie Sie und ich.