Die gefährliche Falle des „schneller“, „besser“, „größer“…
Besser, schneller, größer, höher: „Optimierungen“ im Unternehmen verleiten uns dazu, einfach „mehr desselben“ anzuordnen. Extrem gefährlich, meint Sonja Radatz.
Lernen Sie führen oder belegen Sie bloß einen Kurs?
Wer Führung und Management studiert, wird in einer Vielzahl von vorgegebenen (!) Fächern mit einer Vielzahl von Powerpoint-Folien konfrontiert. Er lernt verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen zu unterscheiden, weiß die Vor- und Nachteile bestimmter Führungswerkzeuge aus Sicht der Verfasser seiner jeweiligen Bücher und Professoren und hat viele Case Studies durchgearbeitet, in der unterschiedliche Menschen beschreiben, wie sie Leadership leben.
Wie Sie mit einfach Relationalen Mitteln klar und fair führen
Sind Frauen oder Männer die besseren Führungskräfte?
Eine Frage, die uns seit Jahrzehnten beschäftigt. Sonja Radatz hat dazu eine überraschende Antwort: Weder noch. Sie ersetzt die Begriffe „weiblich“ und „männlich“ durch die von Humberto Maturana geprägten Begriffe „matristisch“ und „patriarchal“ – und stellt in ihrer Coaching- und Weiterbildungspraxis fest: Frauen können sehr patriarchal führen – ja, die meisten „erfolgreichen“ Frauen führen patriarchal! – und Männer können auch matristisch führen. Gefragt, ob matristische oder patriarchale Führung erfolgreicher ist, meint sie: Kommt darauf an. Worauf?
- Warum wir Zukunftsherstellung brauchen. Sofort!
- Wie wollen Sie die Menschen „mitnehmen“?
- Ihre Top 10 Beiträge zur Relationalen Gesellschaft
- Wollen oder brauchen wir die Relationale Gesellschaft?
- GESCHÄFTSMODELLENTWICKLUNG: KÖNNEN SIE SCHON RELATIONAL?
- DIE 10 RELATIONALEN TREND-THEMEN 2022 FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE & HR
- DIE 10 RELATIONALEN TREND-THEMEN 2022 FÜR STRATEGISCHE FÜHRUNG & HR
- Teams. Instant. Relational. Online. Entwickeln.
- Verpassen Sie nicht das JETZT!
- DIE 10 HÄUFIGSTEN FRAGEN ZUM RELATIONALEN COACHING
- Change Management (1)
- Change und Unternehmensgestaltung (23)
- Coaching (11)
- Führung und Management (30)
- Gesprächsführung (3)
- HR (4)
- Lernen und Weiterbildung (8)
- Marketing und Vertrieb (6)
- Marketing & Vertrieb (1)
- Personalarbeit (4)
- Relationale Kultur & Gesellschaft (4)
- Relationales Denken (6)
- Selbstmanagement (20)
- Teamarbeit (1)
- Unternehmensführung (3)