"Radatz inspiriert" - der Blog von Dr. Sonja Radatz
Steht Ihr Unternehmen noch? Blöde Frage, ich weiß. Aber es könnte sein, dass es sich schon lange im Umbruch befindet, während Sie noch immer auf Stabilität pochen. Und dann landen Sie recht rasch in der Sackgasse.
Hat die klassische Betriebswirtschaftslehre versagt? Oder stimmt unser Führungs- und Management-Verständnis,
aber wir wenden es nur nicht „richtig“ an – wir müssen nachbessern, ergänzende Tools entwickeln, „mehr dessen“ tun?
Feedback geben – das tun Führungskräfte gern. „Richtig“ Feedback geben – davon sind auch die Führungsseminare voll. Anscheinend ist es (immer noch!) „wertvoll“ und „sinnvoll“, Feedback zu geben. Sonja Radatz räumt mit diesem Mythos auf und meint: Das können Sie sich sparen.
Wie ist das mit Ihnen? Sind Sie voll der Zufriedenheit, wenn das Team gut zusammenarbeitet, wenn Sie gemeinsam erfolgreich sind, wenn Harmonie und „Ziehen an einem Strang“ vorherrscht? Oder ist Ihnen das Team im Grunde egal, weil Sie sich für die Sache interessieren, weil Sie schon den nächsten Deal vor sich sehen, weil Sie Ihren Erfolg im persönlichen Erfolg sehen?
Machen Ihre Mitarbeiter Krach auf der großen Bühne oder pflegen und erhalten sie ihre Pfründe? Beides kann gut sein – bei unterschiedlichen Erwartungen. Ob Sie besser „Hunter“ oder „Farmer“ zu Ihren Mitarbeitern zählen, steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Sonja Radatz.