"Radatz inspiriert" - der Blog von Dr. Sonja Radatz

Der einfache Trick mit dem „Weniger arbeiten“

Der einfache Trick mit dem „Weniger arbeiten“

Sonja Radatz entkoppelt in ihrem Mini-Artikel gekonnt die Arbeit von der Arbeitszeit, richtet das Arbeiten intelligent entlang des persönlichen Arbeitsrahmens aus, wirft fröhlich-pfeifend Arbeits-„Hobbies“ und „Luxusgepäck“ über Bord und mahnt mit erhobenem Zeigefinger die Sicherung des „Mindestgepäcks“ ein.
Eine Einladung zur Neubetrachtung des Themas „Arbeit“.

Wie funktioniert Relationale Weiterbildung?

Wie funktioniert Relationale Weiterbildung?

Relationale Bildung lehrt nicht.
Das mag im ersten Moment vielleicht seltsam anmuten – sind wir es doch gewohnt, dass Bildung etwas ist, das von außen auf uns einwirkt: Wir gehen zu einer Veranstaltung und hoffen oder nehmen zumindest an, dass die Bildung über uns kommt und wir sie quasi nur noch auffangen müssen wie das Goldtalermädchen die Münzen.

Lernen Sie führen oder belegen Sie bloß einen Kurs?

Lernen Sie führen oder belegen Sie bloß einen Kurs?

Wer Führung und Management studiert, wird in einer Vielzahl von vorgegebenen (!) Fächern mit einer Vielzahl von Powerpoint-Folien konfrontiert. Er lernt verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen zu unterscheiden, weiß die Vor- und Nachteile bestimmter Führungswerkzeuge aus Sicht der Verfasser seiner jeweiligen Bücher und Professoren und hat viele Case Studies durchgearbeitet, in der unterschiedliche Menschen beschreiben, wie sie Leadership leben.